Burgfest und Tag des offenen Denkmals 2025
auf der Oberburg

Luftaufnahme des Oberburg-Areals Staufenberg von Südwesten mit bunten Zelten einer Mittelalter-Veranstaltung. (1/3) Ruinöses Mauerwerk aus Basaltbruchsteinen etwa drei Stockwerke hoch mit leeren Fensterlöchern. Links und rechts von Mauern eines Hofareals begrenzt. (2/3) Blick über die Dächer von Staufenberg. Im Mittelgrund der Torturm der mittelalterlichen Stadt von 1401, teilweise rechts im Vordergrund umrahmt von Magnolienblüten. (3/3)

Am Sonntag, dem 14. September, findet wieder unser traditionelles Burgfest auf der Oberburg statt. Zugleich besteht die Möglichkeit im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals“ die Baugeschichte und Archäologie der Ruine kennenzulernen.

Das Burgfest startet traditionell mit einem Gottesdienst in der Ruine der Georgskapelle um 10:00 Uhr. Daran schließt sich ein Frühschoppen an. Zum Mittagessen bewirten wir die Gäste ab ca. 12:00 Uhr dann mit Rippchen mit Kraut, weiteren rustikalen Speisen und ab 15:00 Uhr dann mit Kaffee und Kuchen.

Das in Mittelhessen bekannte und beliebte Akustik-Duo „DoubleStroke“ mit den Gitarristen und Perkussionisten Christian und Oliver Stöhr aus Wetzlar sorgt ab 14:00 Uhr für musikalische Umrahmung der Veranstaltung.

Am „Tag des offenen Denkmals“ unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ darf die Präsentation unseres unersetzlichen bauhistorischen Kleinods nicht fehlen: In zwei ca. 45-minütigen Führungen um 11:00 und um 13:30 Uhr können Sie sich in die Baugeschichte und die laufenden archäologischen Untersuchungen unter Federführung des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. hessenArchäologie einführen lassen.

Parallel dazu ist im Obergeschoss des HV-Burghauses eine kleine Ausstellung zum Ablauf und mit Funden aus den bisherigen archäologischen Untersuchungen geplant, die durchgängig den ganzen Tag über besucht werden kann.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!