Heimat ist Gemeinsinn und Vielfalt in Geschichte, Kultur und Landschaft!

Bronzeguss: Belagerung
                Burg Staufenberg 1296

Der Verein

Seit 1934 widmet sich die Heimatvereinigung Staufenberg e.V. der Denkmalpflege und Geschichte von Burg und Stadt Staufenberg.

Blick von der Oberburg
                in die Lahnweitung bei Gießen

Das Denkmal

Besonderes Augenmerk liegt auf der Oberburg Staufenberg. Erhalt und Vermittlung ihrer Geschichte bilden einen Schwerpunkt der Vereinsarbeit.

Heimatmuseum in der
                Roten Schule auf dem Peter-Kurzeck-Platz

Das Museum

Im ebenfalls liebevoll betreuten Heimatmuseum in der Roten Schule wird die Geschichte der Staufenberger Bevölkerung und ihrer Stadt lebendig.

Unser Vorstand

Stand: 21. Mai 2022

 

 1. Vorsitzender: Olaf Möhle
 2. Vorsitzender: Ingolf Dürl
 1. Schatzmeisterin: Bärbel Zecher
 2. Schatzmeister: Michael Gros
 1. Schriftführer: Volker Hess
 2. Schriftführer: Peter Dippmann

Beisitzer

 Peter Gefeller
 Peter Müller
 Sven Albach

Museum

 Georg Mann

Ihre Unterstützung ...

... kommt direkt Denkmalpflege, Geschichte und Kultur der Region zugute.

Unsere Bankverbindungen

Sparkasse Gießen

 IBAN DE96 5135 0025 0251 0003 54
 BIC SKGIDE5F

Volksbank Mittelhessen

 IBAN DE32 5139 0000 0055 0113 03
 BIC VBMHDE5F

Förderung

Wir freuen uns über vielfältige Unterstützung und Förderung. Unser herzlicher Dank gilt allen, deren Ideen, Aktivitäten, Beiträge, Spenden und sonstige materielle Förderung die Basis für unsere Arbeit schafft!

Gießener Land - Regionalbudget 2024

Gießener Land - Regionalbudget 2024

Projekt: „Heimatkunde digital und vernetzt“

Die Förderung bringt Zukunft in die Vereinsarbeit! Mit moderner digitaler Ausstattung – von Notebook bis Beamer – schaffen wir ein neues Erlebnis: Ortsgeschichte wird lebendig, vor Ort und online. Hybride Events, digitale Präsentationen und Aufzeichnungen werden im Burghaus Realität. Auch unsere Kooperationspartner profitieren von dieser innovativen Infrastruktur. Gemeinsam gestalten wir Geschichte neu – interaktiv, digital und vernetzt! Z.B. „Peter Kurzecks Wege in und um Staufenberg“ (Förderinfo). Mehr in Kürze ...