Für Kurzentschlossene: Ein Fenster in
die Vergangenheit
05.07.2025, 10:00 -
13:00 Uhr: Offene Grabung auf der Oberburg
Wenn es die Witterung erlaubt, bietet sich am
kommenden Samstag, 5. Juli, kurzfristig die für längere Zeit
vermutlich letzte Gelegenheit durch ein archäologisches Fenster in die
Frühgeschichte der Oberburg Staufenberg zu blicken.
Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. hessenArchäologie
schließt derzeit unterstützt u.a. von der Heimatvereinigung
Staufenberg e.V., der
Archäologischen Gesellschaft in Hessen e.V. und
Studierenden der Uni Marburg im Rahmen einer zweiwöchige Kampagne die archäologischen Untersuchungen im Hauptgebäude der Oberburg, dem sogn. Palas, ab. Die bisherigen Funde und Befunde deuten auf die Reste einer hochmittelalterlichen Befestigungsanlage hin, deren Errichtung weit vor die Ersterwähnung einer Burg Staufenberg im Jahr 1233 datiert.
Lassen Sie sich am Samstag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr bei einem
Blick in die Grabung die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung,
einige Fundstücke und ihre Einordnung in die Geschichte der Burg bis
zu ihrer Zerstörung 1647 erläutern. Ein Rundgang über die Oberburg
ermöglicht darüberhinaus weitere baugeschichtliche
Einblicke. Führungen starten voraussichtlich um 10:00 und um 11:30 Uhr
und dauern ca. 45 min.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bieten die Gelegenheit zur
Stärkung mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss, solange der
Vorrat reicht.
Last but not least danken wir
der Stadt
Staufenberg, besonders dem Team des Fachbereichs „Bauservice und
Liegenschaftsverwaltung“, für die nicht selbstverständliche
organisatorische und technische Unterstützung!